02. April 2021
Der Einzelhandel und die Vielfalt von Läden sind die Seele der Innenstädte. Hier finden persönliche Gespräche mit den Kunden statt, hier erlebt der Kunde die Betreuung, die er bei großen Discountern und Onlineriesen vergeblich sucht. Doch der Einzelhandel steckt in der Krise. Die Corona-Pandemie mit Kontaktbeschränkungen und die Konkurrenz zu großen Discountern, vor allem im Onlinehandel machen ihm das Überleben schwer.
Umdenken ist gefragt. Wie kann der Einzelhandel in unseren Städten und in der Region wieder sichtbar und fühlbar werden? Wie kann er wieder den Stellenwert im Handelsgeschehen bekommen, den er sich über Jahrzehnte hart erarbeitet hat?
Eine Möglichkeit besteht darin, seine Aktivitäten durch digitale Angebote zu verstärken. Digitalisierung heißt der Weg der Zukunft. Doch was bedeutet das? Digitalisierung reicht vom Kassensystem über Social Media (Facebook, Twitter, Instagram) über eine eigene Website bis zur Ausstattung des Ladengeschäftes mit modernen, digitalen Medien.
Um erfolgreich zu digitalisieren, braucht der Einzelhandel die Beratung von Profis. Deshalb hat die Digitalagentur Niedersachsen in Kooperation mit der NBank ein Beratungsmodul aufgelegt, mit dem kleinere Unternehmen finanzielle Unterstützung für professionelle Beratung erhalten.
Die Westermann GmbH in Bruchhausen-Vilsen ist eine Fullservice-Agentur, die von der NBank das Prädikat „Autorisiertes Beratungsunternehmen“ erhalten hat. Das bedeutet: Wenn Sie sich bei Westermann beraten lassen, werden die Kosten komplett (bis zu 2.500 Euro) von der NBank übernommen. Sie fürchten den Papierkram, um diese Mittel abzurufen? Das müssen Sie nicht. Denn auch die Antragstellung nehmen wir Ihnen ab.
Öffnen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft. Unsere kreativen und erfahrenen Köpfe helfen Ihnen dabei.
Kontakt: Ulrike Janzen, uj@wol.de.