28. August 2025
Zum zweiten Mal durften wir unseren Workshop „Generation Z Verstehen und Kommunizieren“ bei der Handwerkskammer Hannover durchführen – und freuen uns sehr, inzwischen fest zum Dozentenpool zu gehören. Im Mittelpunkt stand erneut das Handwerkszeug für gelingende Kommunikation: passende Kommunikationsmittel (von Messenger bis Face-to-Face), klare Erwartungen an die Art der Kommunikation, Feedback und Beteiligung sowie Stile, die authentisch, wertschätzend und verständlich sind.
Gemeinsam sind wir typischen Missverständnissen begegnet – von „immer am Smartphone“ über geringe Kritikfähigkeit bis hin zur vermeintlichen Leichtgläubigkeit gegenüber Influencern und TikTok. Auch die Sprache der Gen Z, die "irgendwie anders" klingt, wurde diskutiert. Die teilnehmer, unter denen alle Generationen vertreten waren, kamen schließlich zu dem Ergebnis: Die erfolgreiche Kommunikation gelingt, wenn man ihre Mediennutzung der Generation Z ernst nimmt, ihre Erwartungen berücksichtigt und den eigenen Kommunikationsstil anpasst. So entsteht eine Zusammenarbeit, die von Verständnis, Leichtigkeit und Effektivität geprägt ist.
Vielen Dank an die Handwerkskammer und alle Teilnehmenden für den offenen Austausch. Wir freuen uns auf die nächsten Termine – auch zu weiteren Themen.
 
		